Neu? Jetzt registrieren!

Sa, 26. April 2025

Sa, 26. April 2025

Schrift: kleiner | größer

Das Verschwinden der Kindheit

Das Verschwinden der Kindheit

 von Neil Postmann

ISBN: 3-596-23855-2
Systematik: F 210
Verlag: Frankfurt am Main [u.a.] : Fischer-Taschenbuch-Verl. [u.a.]
Erscheinungsjahr: 1983
Schlagworte:
Katalogkarte (ausblenden) :
F 210
Postmann, Neil:
Das Verschwinden der Kindheit : a. d. Amerikanischen v.
Reinhard Kaiser / Neil Postmann. - Frankfurt am Main [u.a.]
: Fischer-Taschenbuch-Verl. [u.a.], 1983. - 190 S.

ISBN 3-596-23855-2 Taschenbuch EUR 20,00
NEUE MEDIEN; KINDHEIT; JUGEND

Dieses Buch bricht den faulen Frieden, den die Erwachsenen
mit der Gleichgültigkeit geschlossen haben, um die Welt bis
in die Nischen hinein nach ihrem Bilde einzurichten. Es
handelt von dem vielleicht folgenschwersten kulturellen
Kolonisierungsunternehmen in der Gegenwart: der Zerstörung
der Kindheit durch Mißachtung oder Destabilisierung ihrer
Spielräume, ihrer inneren Geschichte und ihrer spezifischen
Zeitrechnung. Bristant ist nicht nur Postmans These, daß
in der abendländischen Zivilisation die Idee der Kindheit
im Verschwinden begriffen sei, sondern auch seine
intelligente Analyse der elektronischen Medien, die er als
die machtvollen Beschleuniger dieser Entwicklung bestimmt.
Die Vorstellungs- und Empfindungswelt der Kindheit ist
endgültig dann abgeschafft, wenn die Kinder und
Jugendlichen nur noch zu Erwachsenen-Wünschen fähig sind.